Fortbildungsreihe für Stations- und Bereichsleitungen
„Sicher durch Veränderungsprozesse“ lautet unser Motto für die jährliche Fortbildungsreihe für pflegerische Führungskräfte.
Auch das laufende Jahr steht ganz im Zeichen von Veränderungen. Diese durchaus herausfordernden Bedingungen, nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie, jedoch auch durch weitere Veränderungen wie Berufspolitische Entwicklungen, neue Gesetze, die nicht mehr ganz so neue Berufsausbildung und Herausforderungen, die vielleicht nicht neu sind, aber über die neu nachgedacht werden können, ein (neues)berufliches Selbstverständnis, Souveränität im Rahmen von schwierigen Entscheidungen, Steuerungsprozesse, Zuständigkeiten, Delegation von Tätigkeiten o.ä. zeigen ja auch nur eines: Nichts ist so beständig wie der Wandel.
- „Souverän durch Veränderungsprozesse“
- „Führen in Sandwichposition – gedrückt, aber bitte nicht gequetscht (!)“
Termin | 07.04.2022, 13:30 - 15:30 Uhr |
Dozentin | Axinia Schwätzer Schulmanagement und Qualitätsmanagement (M.A.), Dipl.-Pädagogin |
Kursnummer | 4623/2022 |
Anmeldung bis | 17.03.2022 |
Teilnahmebeitrag | 65,00 EUR inkl Tagungsgetränke |
In dieser Veranstaltung wird gezielt darauf eingegangen, wie Innovationen und Neuerungen verbreitet werden können und sollen, um die auftretende Skepsis gegenüber Veränderungen in den betreffenden Berufsgruppen – hier der Pflege – gering zu halten. Dabei spielen die eigene Haltung und der eigene Umgang mit Veränderungen eine tragende Rolle, um zielführend die Frage beantworten zu können, wann Menschen bereit sind, Neuerungen anzunehmen.
Termin | 14.10.2022, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dozentin | Dr. Susanne Milek Dipl.-Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin, Supervisorin & Coach (DGSv) |
Kursnummer | 4624/2022 |
Anmeldung bis | 23.09.2022 |
Teilnahmebeitrag | 130,00 EUR inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke |
In diesem Workshop soll es um die Auseinandersetzung mit der sogenannten Führungsrolle in einer Sandwichposition gehen. Dabei werden die Reflexion der eigenen Rolle im professionellen Kontext und der kollegiale Austausch zu folgenden Themen fokussiert:
- Mit dem Druck von oben und unten Umgang finden
- Die Nähe zum Mitarbeiter realisieren
- Die Entscheidungen der Chefebene umsetzen
- Eigene Impulse schärfen und realisieren
- Die Dimensionen wertschöpfender Führung aus der Sandwichposition erkennen
- Das „Dazwischen“ gestalten
- Zielkonflikte in der Führungsrolle
Anmeldeformular
In unserem Downloadcenter können Sie sich das aktuelle Fort- und Weiterbildungsprogramm, das Anmeldeformular und aktuelle Kursausschreibungen ansehen und herunterladen.