Fortbildungsreihe für Stations- und Bereichsleitungen
„Sicher durch Veränderungsprozesse“ lautete das Motto der Fortbildungsreihe, die wir Ihnen im vergangenen Jahr gern anbieten wollten. Sie lesen also richtig, wenn Sie hier eine Wiederholung der Thematik erkennen.
Veränderungsprozesse hatten wir im Jahr 2020 zuhauf, nicht zuletzt durch die herausfordernden Bedingungen durch die Corona-Pandemie, jedoch auch durch weitere Veränderungen, die sich im Kontext der Pflegeberufe abgezeichnet haben und noch abzeichnen: Berufspolitische Entwicklungen, neue Gesetze, neue Ausbildungsrichtlinien, Herausforderungen, die vielleicht nicht neu sind, aber über die neu nachgedacht werden kann, ein (neues)berufliches Selbstverständnis, Souveränität im Rahmen von schwierigen Entscheidungen, Steuerungsprozesse, Zuständigkeiten, Delegation von Tätigkeiten o.ä..
Termin | 24.11.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dozent | Daniela Franke-Luderer Dipl.-Pädagogin |
Kursnummer | 4625/2021 |
Anmeldung bis | 03.11.2021 |
Teilnahmebeitrag | 130,00 EUR inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke |
Jeder Mensch muss jeden Tag Entscheidungen treffen und quält sich oft mit der Frage, ob es die richtigen Entscheidungen sind. Entscheiden heißt, eine bestimmte Option wählen und die Konsequenzen tragen können oder wollen. Für eine Führungskraft ist es oftmals eine weitreichendere Entscheidung, da die Konsequenzen Auswirkungen auf viele Menschen haben. Was bewegt in diesen Momenten, wovon ist eine Entscheidung abhängig und wie kann man gut oder besser mit seinen Entscheidungen leben und arbeiten – diese Fragen sollen an diesem Tag im interaktiven Prozess analysiert und besprochen werden.
Anmeldeformular
In unserem Downloadcenter können Sie sich das aktuelle Fort- und Weiterbildungsprogramm, das Anmeldeformular und aktuelle Kursausschreibungen ansehen und herunterladen.