Berufspädagogischer Qualitätszirkel für Praxisanleiter
"Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern handeln." - Herbert Spencer (1820 – 1903) -
2021 liegt unser Schwerpunkt auf der Unterstützung bei der Entwicklung von pädagogischer Handlungskompetenz für den Praxisanleiter. Wir wollen Sie in der Durchführung der generalistischen Pflegeausbildung begleiten und laden alle Praxisanleiter der unterschiedlichen Berufsgruppen im Gesundheitswesen dazu herzlich ein. Jeder unserer berufspädagogischen Qualitätszirkel findet in Form eines Workshops statt und entspricht 8 Fortbildungsstunden, da es sich um eine Tagesveranstaltung handelt.
Neben der umfassenden thematischen Bearbeitung an diesen Tagen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit eigene Handlungsweisen zu reflektieren und in einen gewinnbringenden Erfahrungsaustausch mit anderen Praxisanleitern zu treten.
- Formen der Kompetenzüberprüfung in der generalistischen Ausbildung
- Stufenweise Kompetenzentwicklung in der praktischen Ausbildung planen – der Ausbildungsplan
- Abwechslung erfreut - Methodenkoffer für die praktische Ausbildung
Termin | Donnerstag, 01.04.2021 |
Kursnummer | 4614/2021 |
Anmeldung bis | 11.03.2021 |
Welche Regeln und Formen gelten für die Kompetenzüberprüfung in der neuen Ausbildung für den Praxisanleiter? An diesem Tag geht es um die Veränderungen der Leistungserfassung und - bewertung im Rahmen aller drei Ausbildungsjahre. Gemeinsam arbeiten wir an möglichen Umsetzungsstrategien innerhalb der praktischen Ausbildung.
Termin | Donnerstag, 24.06.2021 |
Kursnummer | 4615/2021 |
Anmeldung bis | 03.06.2021 |
Die Basis des eigenen Ausbildungsplanes ist der Rahmenplan des Bundes für die praktische Ausbildung. Wir erarbeiten exemplarisch den stufenweisen Kompetenzerwerb eines Auszubildenden vom Orientierungseinsatz bis zur staatlichen Abschlussprüfung. Sie können das als Impuls für Ihren eigenen Ausbildungsplan nutzen.
Termin | Donnerstag, 07.10.2021 |
Kursnummer | 4616/2021 |
Anmeldung bis | 16.09.2021 |
Können alte, bewährte Methoden weiter in der Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann genutzt werden? Bedarf es grundsätzlich anderer Anleitungsmethoden? In dieser letzten Veranstaltung für Praxisanleiter wollen wir die Vor- und Nachteile einzelner Anleitungsmethoden diskutieren.
Anmeldeformular
In unserem Downloadcenter können Sie sich das aktuelle Fort- und Weiterbildungsprogramm, das Anmeldeformular und aktuelle Kursausschreibungen ansehen und herunterladen.