Berufspädagogisches Seminar (BPS) für Praxisanleiter 2023
Seminar zum Erwerb berufspädagogischer Handlungskompetenzen für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter.
Ziel
Das Seminar ermöglicht Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern, sich mit den Anforderungen und unterschiedlichen Themen innerhalb ihres Handlungsfeldes auseinanderzusetzen. Im gemeinsamen Austausch wird die berufspädagogische Kompetenz eines Praxisanleiters / Praxisanleiterin ebenso betrachtet wie die vielfältigen Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit den Auszubildenden der Berufe im Gesundheitswesen.
Gliederung und Inhalt des Seminars
Gliederung und Inhalt des Seminars I - IV
Das Seminar findet an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
Inhalt:
Mein Beruf – mit Mut und Stolz | Dozentin: Frau D. Franke-Luderer |
Ethische Probleme aufgreifen, besprechen und reflektieren – eine Orientierungshilfe für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter | Dozentin: Frau M. Sachs |
Varianten der Leistungsbewertung und Umgang mit Lernschwierigkeiten | Dozentin: Frau A. Bohn |
Ort
Die Seminare finden in den Räumen der CAGP in der Zeit von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr statt.
Anmeldeformular
In unserem Downloadcenter können Sie sich das aktuelle Fort- und Weiterbildungsprogramm, das Anmeldeformular und aktuelle Kursausschreibungen ansehen und herunterladen.