Qualitätssicherung in der Pflege
Praxisanleitertreffen der DKG-Fachweiterbildungen am 6. März 2025.
Die Qualität der Pflege steht und fällt mit der Qualität der Aus- und Weiterbildung. Im Rahmen eines Praxisanleitertreffens der DKG-Fachweiterbildungen für Notfallpflege und Anästhesie- und Intensivpflege, Pflege in der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Pflege im Operationsdienst und Pflege in der Endoskopie wurde die zentrale Rolle der Praxisanleiter hervorgehoben. Im Fokus standen gezielte Vorträge und intensiven Erfahrungsaustausch zu Themen wie Portfolioarbeit, Herausforderungen in der Praxisanleitung und spezifische Fachinhalte. Die Praxisanleiterinnen und -anleiter in den DKG-Fachweiterbildungen tragen neben den leitungen der Fachweiterbildung maßgeblich zur Entwicklung hochqualifizierter Pflegefachkräfte bei und sichern somit die Qualität sowie Professionalisierung der Pflege.