Ausbildung
Mit dem Beginn einer Ausbildung an der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe ist die Entscheidung verbunden, Verantwortung für Menschen in einer besonderen Lebenssituation zu übernehmen. Berufe im Gesundheitswesen zeugen von der Bereitschaft, eine anspruchsvolle Tätigkeit zu erlernen, in spezialisierten Teams zu arbeiten und das eigene Wissen fortwährend zu prüfen und zu erweitern. Die Christliche Akademie bietet Ausbildungen zurPflegefachfrau/ zum Pflegefachmann, zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann in Teilzeit, zur Krankenpflegehilfe oder zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) und Operationstechnischen Assistenz (OTA) an.
Ausbildungen an der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Eine Ausbildung im Gesundheitswesen befähigt dazu, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in der Pflege zu übernehmen. Kranke Menschen gesund pflegen, alte Menschen auf dem Weg ihres Lebens begleiten - die theoretische Ausbildung an der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe in Halle (Saale) bildet hierfür die Basis. Hier werden beste Voraussetzungen für den Start in einen Beruf mit Zukunft gelegt!
Vorteile der Ausbildung an der Christlichen Akademie
- kostenfreie Ausbildung für eine sinnvolle und befriedigende Tätigkeit nah am Menschen
- moderne Unterrichtsausstattung
- praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau
- sehr gute Berufsperspektive
- unterstützendes Lehrerkollegium mit viel Herz
- Auszubildendenfahrten, Themenwochen
- sehr gute Erreichbarkeit (ÖPNV, PKW)
Mehr Infos zur Ausbildung in der Pflege
Akademieleben
Die Ausbildung an der Christlichen Akademie besteht nicht nur aus lernen. Erfahren Sie hier mehr zu Angeboten, weiteren Ansprechpartnern und Neuigkeiten.