Basismodule
Die Basismodule für einige Weiterbildungen nach der Empfehlung der DKG werden kursübergreifend angeboten:
Übersicht Basismodule 2025
Basismodul der Fachweiterbildung
Leitung einer Station/ eines Bereiches Kurs A und B
Beginn: 17.03.2025
Basismodul der Fachweiterbildungen
Pflege in der Onkologie
Pflege in der Notfallpflege
Beginn: 24.03.2025
Basismodul der Fachweiterbildungen
Intensiv- und Anästhesiepflege
Pflege in der Psychiatrie
Psychosomatik und Psychotherapie
Pflege in der Endoskopie
Beginn: 29.09.2025
- Basismodul für die Fachweiterbildung Leitung einer Station/ eines Bereiches
- Basismodul für die Fachweiterbildungen Pflege in der Onkologie und Notfallpflege
- Basismodul für die Fachweiterbildungen Intensiv- und Anästhesiepflege, Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Pflege in der Endoskopie
Inhaltliche Schwerpunkte:
Entwicklungen begründet initiieren und gestalten:
Moduleinheit 1: Reflektiertes lernen und lehren in der Pflegepraxis (32 h)
Moduleinheit 2: Wissenschaftlich begründet pflegen (24 h)
Moduleinheit 3: In Projekten arbeiten (24 h)
Kursstart Kurs A und B: am 17.03.2025
Präsenzwochen:
17.03. - 21.03.2025
22.04. - 25.04.2025
19.05.
Unterrichtszeiten: 08.30 - 15.45 Uhr
Basismodul für die Kurse
- Pflege in der Onkologie
- Notfallpflege
Inhaltliche Schwerpunkte:
Das Basismodul umfasst insgesamt 80 h:
Moduleinheit I: Reflektiertes lernen und lehren in der Pflegepraxis (32 h)
Moduleinheit II: Wissenschaftlich begründet pflegen (24 h)
Moduleinheit III: In Projekten arbeiten (24 h)
Kursstart: 24.03.2025
Präsenzwochen
24.03. - 28.03.2025
28.04. - 30.04.2025
14.05. - 16.05.2025
Unterrichtszeiten: 8.30 - 15.45 Uhr
Basismodul für die Kurse
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Pflege in der Endoskopie
Inhaltliche Schwerpunkte:
Das Basismodul umfasst insgesamt 80 h:
Moduleinheit I: Reflektiertes lernen und lehren in der Pflegepraxis (32 h)
Moduleinheit II: Wissenschaftlich begründet pflegen (24 h)
Moduleinheit III: In Projekten arbeiten (24 h)
Kursstart: 29.09.2025
Präsenzwochen
29.09. - 02.10.2025
03.11. - 07.11.2025
08.12. - 12.12.2025
Unterrichtszeiten: 08.30 - 15.45 Uhr