Basisseminar Fachkraft für Geriatrie (OPS 8-550)
Die geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung ist ein ganzheitlicher therapeutischer Ansatz bei internistischen, neurologischen oder chirurgischen Erkrankungen im höheren Lebensalter. Insbesondere alterstypische Syndrome wie die Sturzneigung und Gangstörungen, demenzielle Syndrome, Inkontinenz, Kreislaufstörungen, Schwindel, Schmerzen und allgemeine körperliche Abbauprozesse stehen neben der akuten Gesundheitsstörung im interdisziplinären Behandlungsmittelpunkt.
In die Betreuung der Patientinnen und Patienten ist nach OPS 8-550 besonders geschultes Pflegepersonal einzubinden, damit die kurz- und langfristige Teilhabe der PatientInnen gestärkt werden kann. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass die Pflege geriatrischer Patientinnen und Patientenin der Frührehabilitation spezifisches Wissen fordert. Die Teilnehmenden der Weiterbildung erlernen fundierte Grundlagen zur aktivierend-therapeutischen Pflege, reflektieren ihre praktischen Erfahrungen und erweitern ihr Wissen und Können durch exemplarische Fallarbeit. Sie werden motiviert, die aktivierend-therapeutische Pflege schon während der Lernphase in ihr Alltagshandeln zu integrieren.
Ziel des Kurses
Nach Abschluss des Seminars können die Teilnehmenden im Rahmen der geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung eine aktivierend-therapeutische Pflege umsetzen.
Kursangebot
Anmeldeformular
In unserem Downloadcenter können Sie sich das aktuelle Fort- und Weiterbildungsprogramm, das Anmeldeformular und aktuelle Kursausschreibungen ansehen und herunterladen.
Kontakt
