Klinische Behandlungspflege für Pflegekräfte

Ziele des Kurses

Die Fortbildung richtet sich vornehmlich an examinierte Pflegekräfte aus der stationären Langzeitpflege mit einem Beschäftigungsverhältnis in der Krankenhausversorgung. Die Teilnehmenden festigen ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur sach-­ und fachgerechten Durchführung der klinischen Behandlungspflege. In diesem Kurs sind neben der Vermittlung theoretischer Aspekte viele praktische Übungen integriert.

Themenkomplex Injektionen

  • Applikationsarten (s.c. und i.m.)
  • Richten von Medikamenten (Vorgehen bei Glasampullen, Stechampullen, Trockensubstanzen mit Lösungsmitteln)

Themenkomplex Infusionen

  • Applikationsarten, Indikationen, Infusionslösungen
  • Infusionstherapie / Richten einer Infusion + Medikamentenzusatz
  • Anlegen einer Infusion / Einstellen / Entfernen einer Infusion
  • Gabe über Infusiomaten und Perfusoren

Themenkomplex Transfusionen

  • Indikationen, Übersicht über Blutpräparate
  • Vorbereitung
  • Transfusionsunverträglichkeit
  • Rechtliche Grundlagen

Themenkomplex Blutentnahme

  • kapillare und venöse Blutentnahme
  • Blutentnahmesysteme / Blutentnahmetechnik
  • Präanalytik

Themenkomplex Venenkatheter

  • periphere und zentrale Venenkatheter: Indikationen, Vorbereitung, Verbandwechsel

Themenkomplex Katheterismus

  • Legen und Entfernen eines Blasenverweilkatheters
  • Indikationen, Vorgehen
  • Entfernen eines Blasenverweilkatheters
  • Versorgung suprabubischer Blasenkatheter

Themenkomplex EKG

  • Grundlagen, Anlegen eines EKG

Es sind viele praktische Übungen integriert, weshalb wir bequeme Kleidung empfehlen!

Die Fortbildung findet an 5 Werktagen jeweils von 08:30 – 12:00 Uhr (Theorie) sowie von 12.30 Uhr - 14:00 Uhr (Praxis) statt und endet am 08.05.23 mit einer schriftlichen Prüfung.

Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein qualifiziertes Zertifikat der Christlichen Akademie.

  • Abschluss in einem staatlich anerkannten Pflegeberuf sowie die Erlaubnis zur Führung der entsprechenden Berufsbezeichnung; Exam. Altenpfleger/innen; Gesundheits- und Krankenpfleger/innen; Krankenpfleger/schwester
  • Wiedereinsteiger/ -innen nach Familienpause
  • bestenfalls sechs Monate Berufserfahrung
  • Einverständnis des Arbeitgebers

Anmeldeformular

In unserem Downloadcenter können Sie sich das aktuelle Fort- und Weiterbildungsprogramm, das Anmeldeformular und aktuelle Kursausschreibungen ansehen und herunterladen.

Kurskoordination