Ausbildung:
Fort- und Weiterbildung:
Fort- & Weiterbildungen:
Weiterbildungen nach den Empfehlungen der DKG:
Workshops, Fortbildungsreihen und Rezertifizierung:
Über uns:
Aktuelles:
Kontakt:
Welche Aufgaben hat die Schulseelsorge?
Seit Anfang April ist Dr. Tobias Foß als Schulseelsorger an der Christlichen Akademie. Im Gespräch erläutert er seine Aufgaben und erklärt,…
Hilfe für berufstätige Pflegende Angehörige
Mit der als Bildungsveranstaltung anerkannten Fortbildung „Herausforderungen bei der Pflege eines Angehörigen meistern“ will CURSUS…
Erfolgreich bestanden
24 Teilnehmende haben ihre Weiterbildung zur Wundexpertin/ zum Wundexperten erfolgreich absolviert.
Spezialkurs: Notfälle bei Kindern
Neue Fortbildungsmöglichkeit von CURSUS – Zentrum für Pflegende Angehörige
Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreicher Kursabschluss "Kardiologische Fachassistenz".
Letzter Schultag
Die ersten beiden Kurse, die 2020 mit der generalistischen Pflegeausbildung starten, konnten heute ihren letzten Schultag an unserer…
Neuer Schulseelsorger an der Christlichen Akademie
Die Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle begrüßt herzlich Dr. Tobias Foß als neuen Schulseelsorger. Anfang April hat…
Erfolgreicher Kursabschluss Praxisanleitung
25 Teilnehmende aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt haben erfolgreich ihre Weiterbildung zur Praxisanleitung abgeschlossen.
Ostergruß
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Partner der Christlichen Akademie,
das Osterfest steht bevor. Es erinnert uns daran, dass…
Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte
Die Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte startet im Mai. Informieren Sie sich jetzt über Inhalte und Termine.
Rückblick: Tag der offenen Tür 2023
Am 25. März öffnete die Christliche Akademie ihre Türen. Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen…
Christliche Akademie auf Schülermesse Vocatium vertreten
Erstmalig hat sich die Christliche Akademie an der zweitägigen Schüler- und Ausbildungsmesse Vocatium beteiligt. Vom 14. bis zum 15. März…
Arbeitstreffen der Praxisanleiter
Mehr als 70 Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter kommen in der Christliche Akademie zum fachlichen Austausch zusammen.
Gesunder Start für Azubis
Eigenverantwortlich mit der Gesundheit umzugehen, sowohl im beruflichen wie privaten Umfeld, ist der Schlüssel für eine erfolgreiche…
Ausbildungsbeginn und feierliche Immatrikulation an der Christlichen Akademie
Am 01. März 2023 fand an der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle die feierliche Immatrikulation der neuen…
Ausbildung erfolgreich beendet: Feierliche Verabschiedung von Krankenpflegehelfenden
Am 28. Februar fand die feierliche Exmatrikulation Krankenpflegehelferinnen und -helfern statt. Die vier Absolventinnen und Absolventen…
Tag der offenen Tür 2023
Die Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle lädt am 25. März 2023 zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte können…
Erfolgreiche Weiterbildung "Behandlungspflege für Pflegehelfer"
Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung feierten am 17.2. den erfolgreichen Kursabschluss.
Neues Fortbildungsangebot für pflegende Angehörige - Spezialkurs: Sterben und Tod
CURSUS – das Zentrum für Pflegende Angehörige an der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle vermittelt Angehörigen…
Abschluss Geriatrie 2022
Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen des Geriatriekurses 2022. In einem speziellen Kolloquium, einer Projektvorstellungen und…
Dr. Karamba Diaby besucht die CAGP
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Karamba Diaby ist einer Einladung der Christlichen Akademie gefolgt und besuchte die Bildungseinrichtung…
Basiskurs für die außerklinische Beatmungspflege
Mit dem zertifizierten Basiskurs „Pflegekraft für außerklinische Beatmungspflege/ DIGAB“ hat die Christliche Akademie ein neues Kursangebot…
Christliche Akademie erfolgreich als „Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung“ zertifiziert
Die Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle widmet sich intensiv der Qualitätssicherung und -verbesserung der…
MDR aktuell zu Gast bei Cursus
Für einen Beitrag zum Thema "Pflegende Angehörige" war Reporterin Sarah Bötscher zu Gast bei CURSUS.
Neujahrsgruß der Christlichen Akademie
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Auszubildende, Freunde und Partner der Christlichen Akademie,
die ersten Schritte im neuen…
CURSUS wünscht ein frohes und gutes Jahr 2023!
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie unseren Partnern wünschen wir ein frohes und gutes Jahr 2023!
Weihnachtsgruß
Jesus ist als das Licht in die Welt gekommen, damit jeder der an ihn glaubt, nicht länger in Dunkelheit leben muss.
Johannes 12,46
CURSUS erhält Treppenlift
Die Berndt Mobilitätsprodukte GmbH, kurz B.Mobil, aus Bautzen unterstützt Cursus – das Zentrum für Pflegende Angehörige in Halle (Saale) und…
Fachweiterbildung erfolgreich abgeschlossen
58 Fachpflegekräfte haben an der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe ihre DKG-Weiterbildungen mit Erfolg abgeschlossen…
Kursangebote CURSUS im Januar 2023
Im Januar startet CURSUS – das Zentrum für Pflegende Angehörige – wieder verschiedene Basis- und Spezialkurse. Diese Kurse richten sich an…
Pressemitteilung | Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm 2023 erschienen
Eine der wichtigsten Investitionen eines jeden Unternehmens besteht in der Aus-, Fort- und Weiterbildung seiner Mitarbeitenden. Gerade im…
Wirksam den Schmerz behandeln
Wer Schmerzen wirksam behandeln will, muss sie zunächst verstehen. Eine entsprechende Weiterbildung zur qualifizierten Behandlung von…
Unterstützung für "Ein Schutzengel für Kinder"
Die Christliche Akademie unterstützt die Weihnachts-Charity Aktion des Jungen Mittelstandes des BVMW zugunsten des halleschen Vereins „Ein…
Praxisanleiter feierlich verabschiedet
Im Rahmen der praktischen Ausbildung von Auszubildenden in Pflege- und Gesundheitsberufen und in der Weiterbildung pflegerischer Fachkräfte…
Weiterbildungsstart Algesiologische Fachassistenz
21 Teilnehmende aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben in dieser Woche an der Christlichen Akademie…
Start der Fachweiterbildungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)
Anfang November haben an der Christlichen Akademie die Fachweiterbildungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) begonnen. Insgesamt…
Austausch mit den Landtagsabgeordneten Marco Tullner und Kerstin Godenrath
Die CDU-Landtagsabgeordneten Marco Tullner und Kerstin Godenrath sind heute einer Einladung der Christlichen Akademie gefolgt. Während eines…
Überraschung zu St. Martin
Zum Martinstag, am 11. November, haben Mitarbeiterinnen der Christlichen Akademie die Kinder und Erzieherinnen unserer Partner-Kita…
Basiskurs „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung“ durch DIGAB zertifiziert
Der Basiskurs „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung“ im Bereich der beruflichen Fort- und Weiterbildung an der Christlichen Akademie…
Maßgeschneidertes Praxiswissen für die häusliche Pflege
CURSUS, das Zentrum für Pflegende Angehörige in Halle (Saale), erhält bereits wenige Monate nach seiner Gründung großen Zuspruch. Das…
Verabschiedung der Auszubildenden im Rahmen des Erasmus-Austauschprogrammes
Zehn Auszubildende der Christlichen Akademie nehmen ab den kommenden Freitag, den 4. November 2022, drei Wochen lang an einem…
Bereit für eine verantwortungsvolle Aufgabe
Kurs „Palliative Care für Pflegende“ erfolgreich abgeschlossen
Neue Fortbildungsmöglichkeit für Pflegende Angehörige - Spezialkurs: Notfall Erwachsene
cursus – das Zentrum für Pflegende Angehörige an der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe vermittelt Angehörigen und…
Die Geschichte von Martha und Maria
Der Kurs G21/F präsentiert die Geschichte der Namenspatroninnen des Krankenhauses Martha-Maria Halle-Dölau
Pressemitteilung | Partner im Kampf gegen den Blutkrebs Christliche Akademie ist Partnerschule der Deutschen Stammzellspender Datei
Alle 15 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Für Kinder und Jugendliche ist es die häufigste Krebsart in ihrer…
Christliche Akademie nimmt an virtueller Lehrkräftemesse teil
Die Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegebesuche Halle beteiligt sich an der vom VDP Sachsen-Anhalt und Messe.Taxi veranstalteten…
Pressemitteilung | VDP Sachsen-Anhalt zu Gast in der Christlichen Akademie
Die finanzielle Ausstattung freier Bildungsträger, der Mangel an Lehrpersonal sowie die Herausforderungen durch die Energiekrise waren nur…
Erfolgreicher Abschluss als Hygienebeauftragte in der Pflege
Pflegefachkräfte des Kurses zur/ zum Hygienebeauftragten in der Pflege haben am 5. September erfolgreich ihren Fortbildungskurs in der…
Pressemitteilung | Berufsstart in der Pflege zwischen Pandemie und Patientenverantwortung
Bei der feierlichen Exmatrikulation haben die Absolventinnen und Absolventen der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe…
Pressemitteilung | Pflege zu Hause kann fast jeder lernen
Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland hat sich in den vergangenen 10 Jahren verdoppelt. Rund 4 Millionen Menschen…
Rezertifizierung - Basisseminar Wundexperte (ICW®) 2022
Das Zertifikat „Wundexperte ICW ®/ PersCert TÜV“ ist auf fünf Jahre befristet. Mit dem Basisseminar Wundexperte (ICW®) 2022 stellen Sie…
Garanten für die gelungene praktische Pflegeausbildung
Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in der Pflege konzipieren und koordinieren die praktische Ausbildung und das Lehrangebot innerhalb…
"Herz"lichen Glückwunsch!
Die immer komplexer werdende Versorgung kardiologischer Patienten sowie die steigenden Qualitätsanforderungen in kardiologischen…
Experten für die Wundheilung
In Deutschland leiden ca. drei Millionen Menschen an chronischen Wunden. Bisher wird nur ca. jede fünfte Wunde nach modernen…
Deutsch als Erfolgsfaktor für Pflegende mit Migrationshintergrund
Angehende und berufserfahrene Pflegekräfte mit Migrationshintergrund sind angesichts einer chronischen Personalknappheit gefragte…
Ausgebildete Hygienefachkräfte mit hervorragenden Ergebnissen
Hygienefachkräfte benötigen umfassende Fertigkeiten und Fähigkeiten, unter anderem um gezielte Maßnahmen zum Beispiel in Krankenhäusern…
Experten für die Schmerzbehandlung
Die Algesiologie ist ein Wissenschaftsgebiet, das sich mit dem Schmerz, seinen Ursachen, Erscheinungsweisen und seiner Bekämpfung befasst.
Weiterbildungskurs „Außerklinische Beatmungspflege“ noch buchbar
Der Weiterbildungskurs „Außerklinische Beatmungspflege“ richtet sich vorrangig an examinierte Pflegefachkräfte, die im außerklinischen…
Fit für die Verantwortung
Auch Pflegekräfte ohne Krankenpflegeexamen oder eine einjährige Pflegehelferausbildung leisten im Gesundheitswesen einen wichtigen Beitrag.…
Abschluss Geriatriekurs 2021
Wenn ein Krankenhaus eine Geriatrie, also eine spezialisierte Abteilung für Erkrankungen und deren Besonderheiten bei älteren Menschen…
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Christlichen Akademie betrachten mit größter Sorge und Anteilnahme den Konflikt in der Ukraine,…
Neujahrssegen: Gesegnet sind wir, die wir reisen im Zug der Zeit
Pandemiebedingt fand in diesem Jahr der Neujahrssegen auf dem Akademiegelände nur in einem sehr kleinen Kreis statt. Sehr gerne möchten wir…
Akademie aktuell | Brief der Leitung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Partner der Christlichen Akademie, welch ein herausforderndes Jahr liegt hinter uns! Nur…
Impuls zur Adventszeit: Ankommen, Unterkunft gesucht, abgewiesen, nur ein Stall ist frei
Pandemiebedingt findet in diesem Jahr keine Besinnungsveranstaltung für unsere Teilnehmenden der Fort- und Weiterbildung, Auszubildenden und…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Partner der Christlichen Akademie, das Land Sachsen-Anhalt hat in jüngster Zeit einige…
Webinar - Online-Veranstaltung für Praxisanleiter
In unseren Webinaren bearbeiten Sie bequem von Zuhause aus grundlegende pädagogischen Aufgaben und Sie können Ihre Fragen direkt klären.
Rezertifizierung - Basisseminar Wundexperte (ICW®) am 31. Januar 2022
Nach Abschluss einer ICW e. V. zertifizierten Weiterbildung zum Wundexperten müssen regelmäßig Fortbildungspunkte erworben werden.
Berufspädagogisches Seminar (BPS) und Berufspädagogischer Qualitätszirkel für Praxisanleiter zum Beginn des Jahres 2022
Mit Workshops und Seminaren für die Praxisanleitung in der Pflege wird Praxisanleiterinnen und -anleitern ermöglicht, sich auf die neue…
Impuls zur Adventszeit: Advent - eine Zeit der Erschütterung
Pandemiebedingt findet in diesem Jahr keine Besinnungsveranstaltung für unsere Teilnehmenden der Fort- und Weiterbildung, Auszubildenden…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Partner der Christlichen Akademie, angesichts der erneut angespannten Pandemielage blicken…
Christliche Akademie beim Deutschen Schulleitungskongress
Der Deutsche Schulleitungskongress hat sich als größte Fachveranstaltung für Schulleitungen unter Schirmherrschaft der…
Leuchtende Kinderaugen: Weihnachtsgeschenke für sozial benachteiligte Kinder überreicht
Einander nicht zu vergessen, sondern aufmerksam auch auf diejenigen zu schauen, die aufgrund ihrer sozialen Herkunft, ihrer Lebensumstände…
Pandemielage: Aktuelle Maßnahmen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung an der CAGP
Für den Bereich Ausbildung haben sich angesichts der aktuellen Pandemielage Anpassungen ergeben. Durch die Aufhebung der Präsenzpflicht an…
ABSCHLUSS DER WEITERBILDUNG "PRAXISANLEITER/-IN IN DER FACHWEITERBILDUNG"
Wir gratulieren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Weiterbildung „Praxisanleitung in der Fachweiterbildung“ ganz herzlich zu ihrem…
Zeugnisübergabe und feierliche Verabschiedung der DKG-Weiterbildungen
Wir gratulieren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der DKG-Weiterbildungen" Pflege in der Anästhesie und Intensivpflege", "Pflege in der…
Achtung: Kursstart "Hygienefachkraft" verschoben
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Pandemiegeschehen hat die Leitung der Christlichen Akademie beschlossen, die Weiterbildung…
Programm Aus-, Fort- und Weiterbildung 2022 ist erschienen
Brandneu und ganz frisch aus der Druckerei: Auch in diesem Jahr freuen wir uns darüber, Ihnen das neue Fort- und Weiterbildungsprogramm der…
Kursbeginn: Herzlich willkommen zur Weiterbildung "Algesiologische Fachassistenz"
Die Christliche Akademie heißt am 15. November 2021 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildung "Algesiologische Fachassistenz"…
Neue Fußballtrikots: CAGP fördert sportlichen Nachwuchs
Der Mittwoch Nachmittag der vergangenen Woche stand in der Christlichen Akademie ganz im Zeichen des Jugendfußballs.
Zu Gast war die…
Abschluss des Fachkundelehrgangs Sterilgutversorgung (DSGV - FK1)
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen des Fachkundelehrgangs Sterilgutversorgung (DSGV - FK1)!
Auszubildende nehmen an Fortbildung für Pflegende der B. Braun-Stiftung teil
Am Freitag, 5. November 2021, sind insgesamt 52 Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege und generalistischen Pflegeausbildung sowie…
Martina Müller seit 35 Jahren im Dienst
Die Christliche Akademie bedankt sich bei Martina Müller, Sachbearbeiterin im Bereich Weiterbildung, für 35 Jahre Dienstzeit. Seit dem 1.…
Christliche Akademie heißt Weiterbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer der DKG-Kurse herzlich willkommen
Herzlich willkommen an der Christlichen Akademie! Mit diesen Worten begrüßt die CAGP insgesamt 77 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den…
Pflege-Auszubildende nehmen gemeinsam Impfangebot wahr
Die Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe (CAGP) hat ihre Auszubildenden eingeladen, ein gemeinsames Corona-Impfangebot…
Praxisnahe Ausbildung im Pflegekabinett
Im Rahmen ihrer theoretischen Ausbildung bietet die CAGP auch fachpraktischen Unterricht an. Dieser umfasst zum Beispiel das richtige…
Pressemitteilung | Rückblick und Aufbruch: Die Christliche Akademie als Startpunkt in ein erfolgreiches Berufsleben
Schnell und mobil: 32 Lehrerlaptops für die Christliche Akademie
Durch die dritte Zusatzvereinbarung zum „Digitalpakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durften sich die Lehrenden der…
Berufspädagogisches Seminar für Praxisanleiterinnen und -anleiter in der OTA-Ausbildung
Das zum Januar 2022 in Kraft tretende ATA-OTA-Gesetz löst in Deutschland für künftige Ausbildungen ...
Rezertifizierung - Basisseminar Wundexperte (ICW®) am 14.07.2021
Letzter Termin in diesem Jahr!
Am kommenden Sonntag feiern wir das Fest der Auferstehung. Dieses soll uns Zuversicht und Mut für das weitere Jahr geben.
Andrea Nutz ist neue Pädagogische Leitung Ausbildung der CAGP
Die Geschäftsführung der Christlichen Akademie hat in Kooperation zu den Gesellschafterkrankenhäusern die neue Pädagogische Leitung im…
Pressemitteilung | Christliche Akademie ist „Schule mit Courage“
Die Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe (CAGP) ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. In einer digitalen…
Pressemitteilung | Projekttag für eine kultursensible Pflege
Gute Pflege bedeutet, für alle Patientinnen und Patienten gleichermaßen fachkompetent und einfühlsam da zu sein. Dieser selbstverständliche…
Martha-Maria startet zusätzlichen Pflege-Ausbildungsjahrgang im Frühjahr
G21F heißt der neue Pflege-Ausbildungskurs, den das Krankenhaus Martha-Maria am 1. März 2021 in der Christlichen Akademie für Gesundheits-…
Ein Blumengruß zum Internationalen Frauentag
Stellvertretend für alle Kolleginnen an der Christlichen Akademie nahm Martina Müller (Bereich Sekretariat & Service) gestern zum…
Wiederholungsprüfungen in der Alten- und Gesundheits- und (Kinder-) krankenpflege; Krankenpflegehilfe
Geplante Wiederholungsprüfungen finden vom 11.01. – 13.01.2021 in der Christlichen Akademie in Präsenz gem. den Informationen der…
Abschied von Diakon Reinhard Feuersträter
Es gibt Menschen, die einen großen leeren Platz hinterlassen, wenn sie gehen. Reinhard Feuersträter gehört dazu.
Programm Aus-, Fort- und Weiterbildung 2021 ist erschienen
Auch in diesem Jahr freuen wir uns darüber, Ihnen das neue Fort- und Weiterbildungsprogramm der Christlichen Akademie für Gesundheits- und…
Ausbildungsoffensive für die Ausbildung zum Pflegefachmann / Pflegefachfrau
Besonders in diesen Zeiten sind wir froh, dass Halle mit der medizinischen Versorgung gut aufgestellt ist. Langfristig müssen wir jedoch…
Begrüßung der neuen Auszubildenden
Eindrücke von der Exmatrikulation 2020
Pressemitteilung | Berufliche Bildung auf Nummer sicher
Am 31. August treffen die Pflege-Auszubildenden des neuen Jahrgangs in der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle…
Pressemitteilung | Im Dialog: Weltoffenheit und digitales Lernen
Die Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle hat sich öffentlich für Vielfalt und kulturelle Kompetenz im Lehrbetrieb…
Aktuelle Information zum Ausbildungsbetrieb / zu den Fort- und Weiterbildungen
Seit dem 15. Juni 2020 ist die Christliche Akademie in der Ausbildung wieder zum Regelbetrieb, unter Einhaltung der Hygienevorschriften,…
Abschluss der Weiterbildung "Behandlungspflege für Pflegehelfer gem. §§ 132 und 132a SGB V"
Wir gratulieren den Teilnehmern der Weiterbildung „Behandlungspflege für Pflegehelfer“ ganz herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss am 12.…
Pressemitteilung | Neustart mit Sicherheitsabstand
Die Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle hat ihren Präsenzlehrbetrieb wiederaufgenommen. Bedingt durch die…
Informationen zur Einhaltung von Hygienemaßnahmen in der CAGP
Hygiememaßnahmen im Sinne des § 15 der geltenden 4. SARS-CoV-Eindämmungsverordnung - Umsetzung fortgeschriebener Reinigungs- und…
Abschluss des Kurses „KARDIOLOGISCHE FACHASSISTENZ“
Wir gratulieren den Teilnehmern der pflegerischen Weiterbildung „KARDIOLOGISCHE FACHASSISTENZ“ ganz herzlich zu ihrem erfolgreichen…
UPDATE - Pflegerische Weiterbildung
Weiter kein Präsenzlehrbetrieb in den Weiterbildungskursen der Christlichen Akademie bis zum 03. Mai 2020
Aktuelle Information zum Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsbetrieb der Christlichen Akademie wird am 04. Mai 2020 wieder schrittweise aufgenommen
UPDATE – Weiterbildungskurs zur Hygienefachkraft (HFK19 – voraussichtlicher Abschluss 2021)
Belastung für Kursteilnehmer der Weiterbildung zur Hygienefachkraft (Kurs 2019 mit vorausssichtlichem Abschluss 2021) wird weiter reduziert.
Update - Pflegerische Weiterbildungen (DKG) mit Kursbeginn 20.04.2020
Aktuelle Änderungen zum Weiterbildungsbeginn
Belastung durch Studienbriefe wird reduziert - Kein Präsenzlehrbetrieb in den Weiterbildungskursen der Christlichen Akademie
Aktuelle Information für Auszubildende
Liebe Auszubildende, bitte beachten Sie im Zusammenhang mit der derzeitigen Lehr- und Ausbildungssituation von dem Hintergrund der…
Laut Verordnung der Landesregierung Sachsen-Anhalt sind nach derzeitigem Stand seit heute, 18. März, bis zunächst Sonntag, 19. April,…