Gedanken zum vierten Advent

Letzte Woche ging es um Ruhe – heute um Beziehung.

Viele Menschen verbinden Advent und Weihnachten mit einer Zeit, die man mit den Liebsten verbringt – im besten Fall: mit echten Freunden fürs Leben. Folgende Gedanken von Albrecht Gralle, erzählen, was echte Freunde sind und eröffnen den Blick für den Heiligen Abend selbst.

Freunden kann auch mal der Kragen platzen,
wenn sie mit dir reden, aber nur weil ihr Herz für dich bis zum Halse schlägt.
Freunde stört es nicht, bei dir fernzusehen,
auch wenn du schon längst ins Bett gegangen bist.
Freunde kämpfen für dich nächtelang im Gebet und sagen dir:
„Ich habe neulich an dich gedacht!“ […]
Freunde erleben dich mit verklebten Augen,
ungewaschenen Haaren und sehen dahinter deine Einzigartigkeit und Schönheit.
Freunde können es sich leisten, bei einem Witz, den du erzählst, nach der Pointe zu fragen. […]
Freunde reden manchmal blödes Zeug, weil sie wissen,
dass du keine Goldwaage im Keller hast.
Freunde kennen sich nicht in deiner Brieftasche aus,
dafür aber in deinem Kühlschrank.
Freunde geben dir im Winter ihr letztes Hemd und behaupten,
sie wollten sich sowieso gerade sonnen.

Freunde machen es so ähnlich wie Gott: Sie mögen dich, so wie du bist,
trauen dir aber zu, dass du dich verändern kannst.
(aus dem Buch „Freude“ von Andere Zeiten e. V., S. 37)

Ich wünsche uns allen einen besinnlichen vierten Advent und ein schönes Weihnachtsfest, auf dass wir Zeit verbringen können mit den Menschen, die uns wichtig sind (mit all ihren Ecken und Kanten), und auf dass wir das Geheimnis entdecken, dass sich ein Licht in die Welt aufgemacht hat. Dieses Licht will Wärme geben und uns heilsame Veränderungen zutrauen,wo wir es brauchen. Das Christkind kam zur Welt.

Gott sei Dank.

Dr. Tobias Foß
Seelsorger

Zurück

Bilder zum Artikel: