Refresher: Algesiologische Fachassistenz
Mit Abschluss der Weiterbildung zum „Algesiologischen Fachassistenten“ sind Fachkräfte angehalten, sich fachlich zur Klinik, Ursache, Symptomkontrolle und Therapie von SCHMERZ ständig auf den neuesten Stand zu bringen.
Inhaltliche Schwerpunkte
Im Rahmen des Schmerz-Refresherkurses werden aktuelle Themenschwerpunkte
- praktische Umsetzung des Expertenstandards Schmerzmanagement in der Pflege inkl. Fallbesprechung
- manuelle Therapie zur Schmerzlinderung
- Schmerz und Sucht und
- Schmerz und komplementäre Maßnahmen
vertiefend behandelt.
Dozenten
Sylvia Schulz, Examinierte Krankenschwester, Algesiologische Fachassistenz, Pain Nurse, Pain Nurse plus
André Kadyck, Physiotherapeut, Geschäftsführer Physiotherapie Kröllwitz
Heide Kreße, Examinierte Krankenschwester, Algesiologische Fachassistenz, Pain Nurse, Pain Nurse plus, Akademischer Palliativexperte Univ., Zertifikatsbeauftragte der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
Die Vermittlung der Unterrichtsthemen erfolgt über Präsentationen, deren Inhalt den Teilnehmern über den internen Bereich der Homepage der Christlichen Akademie, Übungen, Diskussionsrunden und Gruppenarbeiten werden die Inhalte vertieft und gefestigt.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Christlichen Akademie.
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf bzw. in der Pflege in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss einer DGSS zertifizierten Weiterbildung zum Schmerzexperten mit Abschluss „Algesiologische Fachassistenz“.
- Einverständniserklärung des Arbeitgebers
Anmeldeformular
In unserem Downloadcenter können Sie sich das aktuelle Fort- und Weiterbildungsprogramm, das Anmeldeformular und aktuelle Kursausschreibungen ansehen und herunterladen.